Kii THREE

Neues Produkt

€ 9.999,00 inkl. MwSt.

Kii ThreeDer Kii Lifestyle


Die Kii Three mag auf den ersten Blick gut aussehen, allerdings ist das was Sie sehen nur die Spitze des Eisbergs! Ihr kompakter Formfaktor läßt sich mühelos in jeden Wohnraum integrieren. Auch zieht sie nicht gleich das komplette Augenmerk auf sich, wie eine klassische audiophile Hifianlage aus zahlreichen Einzelkomponenten in Racks und verstreuten Kabelbergen. Intelligenz und Innovation ermöglichen uns einen anderen, zeitgemäßeren Ansatz!

Die Kii THREE ist nicht nur ein moderner Aktivlautsprecher der sich aktuelle Technologien zu Nutze macht, sondern wir gehen einen wichtigen Schritt weiter an die Grundlagen. Wir hinterfragen, entwickeln weiter und implementieren technische Ansätze, die so zuvor noch nie benutzt wurden. Was nach Außen wie ein Kompaktlautsprecher wirkt, ist in Wirklichkeit ein luxuriös ausgestattetes, audiophiles Wiedergabesystem, das andere Systeme ungeachtet von Größe und Preis klanglich weit zurück lässt.

Der Detailreichtum, das beeindruckende Zeit- und Phasenverhalten, vor allem aber das akustische Abstrahlverhalten im normalen Wohnzimmer läßt den Hörer sofort eintauchen in das musikalische Erlebnis einer guten Aufnahme und zwar spürbar besser als jeder klassische, passive Lautsprecher es vermag. Alles an Technologiefortschritt und Innovationsansätzen im Konzept der Kii THREE verfolgt ein einziges Ziel: die Musik wahrheitsgetreu wiederzugeben!

Wir finden diese Errungenschaften sind eine positive Entwicklung, denn sie versorgen unser Leben mit mehr guter Musik! Gibt es einen Grund, warum sich ein hochwertiges Hifisystem nicht genauso simpel in unseren Alltag integrieren lassen sollte? Wir glauben nein!

Selbst die beeindruckenste, audiophile High End Anlage kann einfach zu bedienen sein und sich nahtlos in die Geräte des Alltags integrieren. Playback auf Knopfdruck in bester Klangqualität, auch wenn es nur nebenbei zum Zwiebelschneiden ist. Die Kii THREE ist ein High End Hifisystem, das Sie jeden Tag benutzen werden, bei jeder Gelegenheit und für verschiedenste Anlässe.

Wann immer Ihnen der Sinn nach Musik steht, gibt es perfekte Musikwiedergabe in Ihrem Heim.

Arbeiten mit Kii

grey three whiteb 500web

Die Pro Audio Branche ist heutzutage einem steten Wandel unterworfen. Moderne DAW Software hat die „Demokratisierung der Mittel“ in der Musikproduktion vorangetrieben und gleichzeitig neue Möglichkeiten eröffnet, aber professionelle Engineers auch vor neue Aufgaben gestellt. Ein Punkt in der Studioausstattung ist allerdings sowohl in Recording und Produktion, als auch im Mixing und Mastering immernoch genauso wichtig und entscheidend wie je zuvor: das Monitoring System! Eine transparente und gut auflösende Abhörsituation sorgt dafür, dass sich die Arbeit auch problemlos vom Studio nach draußen überträgt und ist somit wichtiger geworden als je zuvor. Sie ist das Herzstück jedes modernen Studios. Als Toningenieur sucht man täglich nach neuen Wegen noch besser klingende Prodktionen abzuliefern. Eine verläßliche Abhörsituation sorgt hierbei für den entscheidenden Vorsprung zum Durchschnitt. Diesen Vorsprung bietet die Kii THREE wie kein anderer Monitor!

Ob in einem großen Studiokomplex, im kleinen recording oder mixing studio oder beim anspruchsvollen homerecording, eine gute Abhörsituation ermöglicht jederzeit ein schnelleres und einfacheres Arbeiten mit besserem Ergebnis. Sie beseitigt die Unsicherheiten bei jeder kleinen Entscheidung im gesamten Produktionsprozess. Man trifft schnellere, zielsicherere und auch mutigere Entscheidungen innerhalb eines Projekts und kann sich auf das konzentrieren worauf es ankommt im Studio: die musikalischen Ideen, der künstlerische Ausdruck und der inhaltliche Austausch mit den Musikern!

Mini Main Monitor

Die Kii THREE bietet einen linearen Frequenzgang, eine perfekte Impulsantwort sowie exakten Phasengang. Außerdem packen wir pro Speaker 1500 Watt auf sechs Treiber verteilt in ein kompaktes und transportables Gehäuse. Die Kii THREE kann einiges an Luft bewegen und bietet erstaunliche Pegelreserven, aber damit nicht genug. Die wohl beeindruckenste Entwicklung von Bruno Putzeys für die Kii THREE ist die Active Wave Focusing technology, die die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers kontrolliert und damit die Schallausbreitung dahin lenkt, wo die Schallenergie benötigt wird: In den Sweetspot! Durch intelligentes DSP Processing erreicht die Kii THREE ein gleichmäßiges, nierenförmiges Abstrahlverhalten bis hinunter in den Tiefmitten und Bassbereich, was anderweitig nur durch perfekt entkoppelten und aufwendigen Wandeinbau der Lautsprecher erreicht werden kann. Dieses kontrollierte Abstrahlverhalten ist der Hauptgrund weswegen ein großes Main Monitor System in einem gut geplanten Raum so beeindruckend klingen kann. Auch wenn diese Problematik Akustikern und Lautsprecherdesignern hinlänglich bekannt sein dürfte, so hat sich bisher niemand so umfassend der Lösung dieses Problems gewidmet wie die Kii THREE. Unser Augenmerk lag bei der Entwicklung vor allem auf den Herausforderungen der typischen akustischen Situationen im heutigen Studioalltag. Die Kii THREE läßt sich problemlos überall aufstellen und ist für alle Aufgaben die passende Monitorlösung. Es ist wirklich das erste „Mini Main Monitor System“. Nebenbei bemerkt finden wir sie sieht auch noch verdammt schick aus…

Das Geheimnis großer Lautsprecher

acoustics wavefront

Unsere Mission bei der Kii THREE war das Aufbrechen der klanglichen Einschränkung kompakter Lautsprecher. Dabei gibt es seit einiger Zeit bereits kleine und leistungsstarke Lautsprecher mit tiefreichender Basswiedergabe, allerdings klangen diese bisher niemals wie ein wirklich großer Lautsprecher. Die Kii THREE ist entwickelt worden um dies zu ändern.

Die Grundlagen der Akustik sagen uns, dass ein klassischer, kompakter Lautsprecher den Schall ausschließlich von den mittleren Frequenzen an aufwärts in Richtung des Zuhörers abstrahlt. Die Tiefmitten und Bassfrequenzen hingegen werden mit abnehmender Frequenz zunehmend kugelförmig in alle Richtungen abgestrahlt. Der Frequenzbereich in dem dieser Übergang im Abstrahlverhalten geschieht ist abhängig von der Größe des Gehäuses, genauer gesagt der Gehäusefront (auch baffle genannt). Je kleiner diese ist, desto höher ist die Frequenz in der der Schall weiterhin kugelförmig um den gesamten Lautsprecher abgestrahlt wird, anstatt direkt in Richtung des Hörplatzes. Dies der Grund warum große Lautsprecher bisher ein soviel präziseres Zeitverhalten und besseren Detailreichtum im Bass- und Tiefmittenbereich bieten konnten, der Raum bekommt vereinfacht gesagt weniger Gelegenheit den Klang zu beeinträchtigen. Genau das auch in einem kompakten Design zu realisieren ist uns mit der Kii THREE zum ersten Mal gelungen.

Category Killer

Die Kii THREE ist der erste Lautsprecher, der die Klarheit und Auflösung eines großen Fullrange Systems in einem großen Raum übertrifft, während er auf Grund seiner Größe auch in wesentlich bescheideneren Räumlichkeiten funktioniert. Tatsächlich werden kleinere Räume am spürbarsten vom kontrollierteren Bass der Kii THREE profitieren. Besser als große Lautsprecher in der Performance und besser an kleine Räume angepasst als andere kleine Lautsprecher, die Kii THREE ist wirklich kompromisslos!

Die Active Wave Focusing Lösung

Wie schaffen wir das? Die Akustik bietet tatsächlich ein Schlupfloch, welches besagt dass es möglich ist einen kompakten Lautsprecher zu bauen der eine gerichtete Abstrahlung ermöglicht - wenn man nur genug Treiber hat und diese mit den richtigen Signalen füttert. Die THREE besitzt pro Lautsprecher 6 (sechs) einzelne Wege, zur Front, Seite und Rückseite, die gemeinsam jegliche Schallenergie in eine einzelne Richtung steuern, ohne dafür auf eine breite Gehäusefront angewiesen zu sein. Die Abstrahlcharakteristik der Kii THREE im Bassbereich ist vergleichbar, wenn auch deutlich kontrollierter, mit dem eines traditionellen Lautsprechers mit einer mehrere Meter(!) breiten Gehäusefront.

Common speaker       Active Wave Focusing™ speaker

anim

Was machen Active Wave Focusing Filter?

Die Active Wave Focusing Filter markieren eine komplette Abkehr von den klassischen Filtern einer Frequenzweiche. Anstatt das gesamte Frequenzspektrum nur in verschiedene Bandbereiche aufzuteilen, zwingt es die speziell angeordneten Treiber dazu eine vollständig kohärente Wellenfront zu bilden die sich ausschließlich nach vorn ausbreitet und sich verhält als wäre ihr akustisches Zentrum der Mitteltöner.

Mit den Filtern einer klassischen Frequenzweiche erreichen Lautsprecher eine zeitrichtige Impulsantwort ausschließlich auf der Hauptachse. In den Animationen auf der linken Seite sehen Sie eine typische Wellenfront, wie sie von einem modernen 3-Wege Lautsprecher mit seitlichen Woofern gebildet wird. Dieses Beispiel hat eine Übergangsfrequenz von 250Hz und ist zeit- und phasenkorrigiert. Tatsächlich ist die Wellenfront in Richtung des Hörplatzes kohärent. Zu den Seiten und nach hinten hin verhält sich dies bereits spürbar anders und die Impulsantwort verschmiert zunehmend. Ebenso breiten sich die tieferen Frequenzen zunehmend gleichförmig in alle Richtungen aus. In einem geschlossenen Raum (linke untere Animation) wird die nach hinten abgestrahlte Schallenergie von der Rückwand in Richtung des Hörplatzes reflektiert, wo sie sich mit dem Direktschall überlagert. Man hört den Lautsprecher also zweimal: einmal den direkten Sound und kurz danach die Reflektion der Wand. Dabei hilft es auch nicht den Lautsprecher weiter von der Wand weg zu positionieren. Zwar wird der Frequenzverlauf im Bassbereich linearer, aber die Impulsantwort verschlechtert sich, da der zeitliche Abstand zwischen Direktschall und Reflektion immer größer wird.

In den Animationen auf der rechten Seite sehen Sie wie die Active Wave Focusing Methode ein gleichförmiges Zeitverhalten rund um den Speaker herum erreicht und die Anwesenheit der Rückwand im untere Bild keinen Einfluss mehr auf das Abstrahlverhalten hat. Der klangliche Effekt ist ein äußerst gleichmäßiger und ungewöhnlich detailierter Bass. Selbst in akustisch problematischen Räumen hat die Bassdrum eines Schlagzeugs jetzt den körperlichen Druck, den man zuvor nur mit großen oder gar in die Wand eingebauten Lautsprechern erreichen konnte. Eine Innovation die Ihr Hörerlebnis revolutionieren wird!

Die KiiThree AudioTest 09/2015

Rang 
01.02.2016

C.Z.

Habe nach langen warten endlich die Kii bekommen,(die Highendschmiede konnte nichts dafür)und bin restlos begeistert.Was man da für das Geld bekommt ist schier unglaublich. Für mich das Schnäppchen schlechthin .Danke nochmal an Herrn Albrecht für die tolle Unterstützung bei der Beratung und Aufstellung der Boxen.

Eigenen Kommentar verfassen!

Eigene Bewertung verfassen

Kii THREE

Kii THREE

Eigene Bewertung verfassen